Kinder helfen Kindern
Es fing alles damit an, das meine Religionslehrerin Frau Wolters, die ganze Klasse aufgefordert hat, sich in zweier Gruppen zusammen zu tun, und sich ein
Hilfsprojekt ausdenken sollten. Ich tat mich mit Marc zusammen und wir dachten uns das Projekt ”Kinder helfen Kindern” aus. In dem Projekt ging es darum, dass Marc und ich Sachspenden für Kinder in der Ukraine einsammelten. Mit Hilfe meiner Mutter und Frau Wolters nahmen wir Kontakt zu Eduard Fischer, dem Leiter der Hilfsaktion “Braunschweig hilft”, auf. Er gab uns Tipps, was wir alles als Spenden einsammeln könnten, weil er selbst aus der Ukraine stammt und schon oft vor Ort in den Kriegsgebieten gewesen ist. Marc und ich stellten Flyer und ein Plakat her, auf denen alles Nötige draufstand. Wir zeigten die Sachen Frau Wolters und sie kopierte die Flyer so oft, dass jedes Kind und jede Lehrerin aus der Schule einen Flyer bekam. Das Plakat hing Frau Wolters unten in den Eingangsbereich hin. Nun konnte es losgehen und am 24.4.2023 zogen wir mit Frau Wolters von Klasse zu Klasse und stellten unser Projekt vor. Zwei Tage später, als ich zur Schule kam, sah ich schon unten im Erdgeschoss super viele Kinder mit sämtlichen Spenden. Gespendet wurden zum Beispiel: Spielzeug, Kuscheltiere, Süßigkeiten, Hundefutter, Katzenfutter, Bastelmaterial, Kleidung, Nudeln, Zahnbürsten und vieles mehr.
Ich half kurz beim Sortieren mit und sechs Minuten nach Schulbeginn tauchte ich in meiner Klasse auf. Einen Tag darauf, am Donnerstag nach der Schule, ich wollte gerade losgehen, da sah ich, wie Eduard Fischer mit einem Freund die Spenden abgeholt hat. Ich habe ihn kennengelernt und er hat mir für Marc und mich je ein Ukraine-Armband und eine Ukraine-Flagge geschenkt. Wir haben ein paar Fotos gemacht und ich war überglücklich.
(Geschrieben von Jakob)
Kinder engagieren sich – Brillen ohne Grenzen
An unserer Schule wurden Brillen gesammelt, die eigentlich in den Müll gewandert wären.
Kinder aus der AG „Is(s) doch schlau – Nachhaltiger Konsum“ haben die Brillen in eine Optik in Braunschweig gebracht. Unter dem Label „Brillen ohne Grenzen“ werden die Brillen dorthin geschickt, wo sie gebraucht werden und nicht bezahlt werden können. Der Optiker hat uns erzählt, dass nur die Gestelle weiter geschickt werden.
Sternsinger
Am 14.01. besuchten auch uns die Sternsinger. Unter dem Motto “Gesund werden – Gesund sein” brachten sie einen Segen in die Klassen und sammelten die großzügigen Spenden der Kinder, welche in diesem Jahr Gesundheitsprojekte für Kinder in Ghana, Ägypten und dem Südsudan fördern.
Mit der Weihnachtsaktion „Eine Umarmung auf Papier“ möchte die Bürgerstiftung Braunschweig Bewohner*innen in Braunschweiger Altenheimen eine Freude zum Fest machen und Ihnen zeigen, dass an sie gedacht wird!
Wir machen gerne mit!
Gerade in diesem Jahr, in dem viele Menschen vielleicht noch einsamer als in den Jahren zuvor sein werden, wollen wir ein kleines Lächeln auf ihre Gesichter zaubern.
Aktionsidee: Meins wird Deins
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion „Meins wird Deins!“ des Kindermissionswerkes “Die Sternsinger” bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht. Gut erhaltene Kleidungsstücke werden an die “aktion hoffnung” gespendet. Mit dem Erlös wird ein Projekt für Kinder in der Ukraine unterstützt.
Alle Kinder unsere Schule haben sich am “Projekttag St. Martin” mit dieser Aktion beschäftigt und fleißig gesammelt.
Kinderfastenaktion
Wir sind Kinder einer Welt…

…und engagieren uns
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir an der Kinderfastenaktion teil. In allen Klassen werden Sammeldöschen gebastelt und befüllt. Im Abschlussgottesdienst vor den Osterferien werden die Spendenkästchen eingesammelt.
Diesmal sammeln wir für Kinder im Libanon.
Sternsinger
Nach den Weihnachtsferien besuchten uns die Sternsinger. Das sind Kinder aus den dritten Klassen, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gehen.

Sie singen in den Klassen, erklären die Aktion und segnen unser Schulhaus.
In diesem Jahr wurde unter dem Motto „Frieden – jetzt“ für Kinderfriedensprojekte weltweit gesammelt.
Wir sind sehr stolz bei dieser größten Aktion von Kindern für Kinder mitzumachen.
