Unsere Schule trägt seit 1999 den stolzen Titel “Umweltschule in Europa”. Die dafür notwendigen Projekte finden im Rahmen der wöchentlichen Arbeitsgemeinschaft „Umwelt“, „Werken mit Holz“ und in umfassenden Unterrichtseinheiten statt. Jeder Projektzeitraum umfasst zwei Jahre, in denen wir in verschiedenen Handlungsfeldern arbeiten.
Das Schuljahr hat kaum begonnen und schon können wir uns über gute Nachrichten und die damit verbundene Anerkennung unserer Bemühungen als Schulgemeinschaft freuen: Die Grundschule Edith Stein erhält wieder eine Auszeichnung!
An der Universität Göttingen wurde uns die Auszeichnung als “Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa” verliehen. Frau Iden hat die Auszeichnung entgegennommen. Der jahrelange Einsatz insbesondere von der Lehrerin a.D. Frau Wyskok für Nachhaltigkeit im Schulalltag und dem Schulgarten wird mit dieser Auszeichnung besonders geehrt. Vor den Herbstferien hissen wir mit der gesamten Schulgemeinschaft unsere neue Fahne.
“Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule”
ist eine Ausschreibung der europäischen Umweltbildungsstiftung Foundation for Environmental Education (FEE), in Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU).Gegenwärtig beteiligen sich weltweit über 20000 Schulen in mehr als 40 Staaten; in Deutschland waren es im Schuljahr 2012/2013 mehr als 750 Schulen aus 8 Bundesländern.

Fotodokumentation zur Umweltschule der GS Edith Stein
Projektzeitraum 2017-2019
Fotos zu den Handlungsfeldern
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Biologische Vielfalt / Natur erleben